Thermografie
Was ist Thermografie eigentlich?
Jedes Objekt sendet Wärmestrahlung aus. Diese Wärmestrahlung (Infrarotstrahlung) ist für das menschliche Auge nicht sichtbar. Die Thermografie ist ein bildgebendes Messverfahren, mit dem die Wärmestrahlung eines Objektes für das menschliche Auge sichtbar gemacht werden kann. Die Messung erfolgt mit einer Infrarotkamera, die sich äusserlich kaum von einer tragbaren Videokamera unterscheidet. Im Verlauf der Messung wird an jedem Punkt des erfassten Bildes die Temperatur exakt bestimmt und sofort einer entsprechenden Farbe zugeordnet. Dadurch lassen sich geringste Temperaturdifferenzen optisch darstellen. Als Ergebnis erhalten wir INFRAROTBILDER.
Was festgestellt werden kann
|
|
Thermografie - Wir machen Temperaturen sichtbar
|
|
Leistungsüberblick
- Thermografie
- Wärmeverlustmessung an Gebäuden
- Lokalisierung von Isolationsschwachstellen
- Leitungs- und Lekageortung
- Ortung verdeckter Konstruktionen
- u. v. m.
- Erstellung von Energiepässen
- Planung von Sanierungsmaßnahmen
- Sämtliche Architektenleistungen